Lehrgänge / Nati-Trainings
Wochentag | Datum | Trainingszeiten |
---|---|---|
Sonntag | 19. Januar 2020 | 10:00 - 11:00 Uhr: Instruktorenkurs 11:00 - 12:30 Uhr: Lehrgang 12:30 - 14:00 Uhr: Nationalmannschaftstraining |
Sonntag | 16. Februar 2020 | 10:00 - 11:00 Uhr: Instruktorenkurs 11:00 - 12:30 Uhr: Lehrgang 12:30 - 14:00 Uhr: Nationalmannschaftstraining |
Sonntag | ABGESAGT: 15. März 2020 | 10:00 - 11:00 Uhr: Instruktorenkurs 11:00 - 12:30 Uhr: Lehrgang 12:30 - 14:00 Uhr: Nationalmannschaftstraining |
Sonntag | ABGESAGT: 26. April 2020 | 10:00 - 11:00 Uhr: Instruktorenkurs 11:00 - 12:30 Uhr: Lehrgang 12:30 - 14:00 Uhr: Nationalmannschaftstraining |
Samstag | ABGESAGT: 14. Juni 2020 | 14:00 - 15:00 Uhr: Instruktorenkurs 15:00 - 16:30 Uhr: Lehrgang 16:30 - 18:00 Uhr: Nationalmannschaftstraining |
Samstag | ABGESAGT: 12. September 2020 | 14:00 - 15:00 Uhr: Instruktorenkurs 15:00 - 16:30 Uhr: Lehrgang 16:30 - 18:00 Uhr: Nationalmannschaftstraining |
Sonntag | 04. Oktober 2020 | 10.00 Instruktorentraining 10.50 Pause 11.00 Spitzentraining / Schiedsrichterkurs 11.40 Pause 11.50 Spitzentraining / Schiedsrichterkurs 12.30 Pause 12.40 Training der Nationalmannschaft 13.30 Ende des Trainings Es dürfen nur Personen teilnehmen, welche sich 100% gesund fühlen und keine Krankheitssymptome haben. Vorgängige Anmeldung notwendig. |
Sonntag | ABGESAGT: 22. November 2020 | 10:00 - 11:00 Uhr: Instruktorenkurs 11:00 - 12:30 Uhr: Lehrgang 12:30 - 14:00 Uhr: Nationalmannschaftstraining |
Sonntag | 13. Dezember 2020 | 10:00 - 11:00 Uhr: Instruktorenkurs 11:00 - 12:30 Uhr: Lehrgang 12:30 - 14:00 Uhr: Nationalmannschaftstraining |
Instruktorenkurs (Sa, 14 - 15 Uhr / So, 10 - 11 Uhr)
Teilnehmer: Braun- und Schwarzgurte ab 15 Jahre (Jahrgang)
Gruppe 1: Karateka, die noch keine Instruktoren- oder Prüfer-Prüfung abgelegt haben und sich auf diese vorbereiten
Gruppe 2: Karateka, die eine Instruktoren- oder Prüfer-Prüfung abgelegt haben, die aktuell noch gültig ist
Lehrgang (Sa, 15 - 16.30 Uhr / So, 11 - 12.30 Uhr)
Teilnehmer: Braun- und Schwarzgurte sowie 4. Kyu, die in diesem Jahr die Prüfung zum 3. Kyu ablegen (mit vorgängiger Bewilligung der TK)
Unkostenbeitrag: Fr. 5 pro Training (in bar oder mit Gutschein-Heft)
Programm: Kihon und Kumite -> alle Teilnehmer
Schiedsrichterkurs
für alle Teilnehmenden gemäss kommunizierter Liste.
Nationalmannschaftstraining (Sa, 16.30 - 18 Uhr / So, 12.30 - 14 Uhr)
Teilnehmer: Mitglieder der SKISF Nationalmannschaft, gemäss Liste der TK
- Wettkämpfer Kumite
- Wettkämpfer Kata (Senioren, Veteranen)
- Wettkämpfer Kata (Junioren)
Alle Karateka mit reellen Chancen, die 2020 oder 2021 unseren Verband an einem internationalen Wettkampf in der jeweiligen Disziplin vertreten
- Anwärter
Alle Karateka, die unseren Verband in Zukunft vertreten könnten
Programmänderungen vorbehalten, Stand: November 2019 - unsere Lehrgänge und Seminare sind offen für alle SKISF-Mitglieder
Trainingsort
Sporthalle Lehnfluh, Niederfeldweg 29, 4704 Niederbipp BE